News
|
Keine Blumen, keine Pralinen - Impro Totale heißt es am ValentinstagImpro Totale heißt es am 14.02. um 20.30 Uhr wenn das Theater RequiSiT mit seinem Improvisationstheater auf die Bühne tritt, Themen des Publikums auf Zuruf aufgreift und in unvergessliche Geschichten verwandelt. Vielleicht fliegen Sie gemeinsam zum Mond, werden in die Sauna oder zu Aldi entführt – ganz egal, Theater RequiSiT ist überall und schlüpft spontan in jegliche Rolle. Alles entsteht im Moment, nichts ist geplant, ganz ohne Netz und doppelten Boden – Impro Totale eben. Seien Sie dabei, genießen Sie den kurzweiligen Abend und reservieren Sie sich noch heute einen Platz in der ersten Reihe. Der Eintritt ist kostenlos, bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihre Plätze! Anmeldungen und Reservierungen direkt unter www.frankfurtartbar.de. Termin: 14. Februar 2019, 20.30 Uhr, Frankfurt Art Bar |
|
Theater RequisitAm 14.12.2018 um 12 Uhr werden Schülerinnen und Schüler mit dem Team des Theaters Requisit ihre Ergebnisse des Theaterworkshops in der Aula vorführen. Der Theaterworkshop geht für die Schülerinnen und Schüler vom 10.12.18 bis zum 14.12.18. Der Sponsor der Veranstaltung ist die Software AG Stiftung aus Darmstadt. Wir freuen uns, dass das Team Requisit erneut für so ein Projekt gewonnen werden konnte. |
|
Wilde Woche: Impro Match
Die Wilde Bühne und RequiSiT aus Frankfurt laden zu einem turbulenten Improvisationswettstreit Anlässlich der Wilden Woche wird das Kulturwerk erstmals zur Arena in der sich zwei Impro Mannschaften theatral begegnen. Die Regeln stehen fest. Wer bringt die schrägsten Ideen, die schillerndsten Figuren, die schrillste Geschichte auf die Bretter, die die Welt bedeuten? |
|
Neues RequiSiT-Angebot: Veranstaltungs-CoachingSie planen eine Veranstaltung/Feier in Ihrem Unternehmen oder Verein mit Rednern und einem festen Programm? Egal ob sie einen betriebliche Event (Jubiläum, Jahresversammlung, Mitgliederversammlung, Weihnachtsfeier etc.), oder eine private Veranstaltung wie Hochzeitsfeier, Geburtstag usw. planen: Nutzen Sie unsere Erfahrung und Kreativität, denn RequiSiT ist mehr als nur Theater.Bei Interesse rufen Sie uns einfach an, oder nutzen Sie unser Kontaktformular. |
|
BarcelonaAm 26.06.2018 war es wieder soweit. Im 5. Jahr waren wir an der Deutschen Schule in Barcelona. Mittlerweile sind unsere Veranstaltungen an der Deutschen Schule ein fester Bestandteil der dortigen Suchtpräventionsarbeit. Die Barcelona-Reisen sind natürlich für uns immer etwas Besonderes. Gleichzeitig sind unsere jährlichen Auftritte dort auch die letzten des 1. Halbjahres und damit der Start in die Sommerpause. |
|
„Gestrauchelt“ – ein Theaterstück von und mit Stephan BiekerDas Theaterstück „Gestrauchelt“ eignet sich zur Sensibilisierung, Aufklärung und Auseinandersetzung mit dem Thema Alkohol von Erwachsenen. In diesem One-Man-Stück können Sie dem Protagonisten durch einige wichtige Situationen seines Lebens als werdender, seiender und trockener Alkoholiker folgen. Teils schockierend und schonungslos, jedoch zumeist mit einer gesunden Portion Humor und Selbstironie, erleben sie ihn bei der Ursachenforschung, Selbstanalyse und Vergangenheitsbewältigung. Außerdem lässt er uns begreifen, wie komplex und gefährlich das Krankheitsbild „Suchtmittelabhängigkeit“ für ihn und seine Umwelt ist, und warum es jeden treffen kann. Aber: Es gibt einen Ausweg! |
|
RequiSiT Moderation „Rudi“ und „Sybille“Sie planen eine Tagung, einen Kongress, eine Betriebsversammlung oder einen sonstigen Event? Als Reinigungskraft und Hausmeister tritt das Paar vor und zwischen den Redebeiträgen in Erscheinung, greift gesagtes auf, improvisiert zu den Inhalten und leitet in einer aufgelockerten Form über zum nächsten Redner/Programmpunkt. Improvisierte Szenen und Dialoge mischen sich mit dem Thema und den Inhalten des Tages. Diese Moderation lockert auf, macht Spaß, weckt Interesse und Neugierde an den Beteiligten und sorgt insgesamt für gute Stimmung. Ihre Veranstaltung wird in Erinnerung bleiben und die Teilnehmer werden mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause gehen. |
|
Theater RequiSiT wird als Projekt des Monats vorgestelltMit der Suchtpräventionsveranstaltung "Erst schlapp gelacht, dann nachgedacht" werden wir 4 Wochen lang im Monat September als Projekt des Monats auf der Webseite der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Marlene Mortler, vorgestellt. Hier geht es zur Webseite. |